Zuerst steht beim Bau eines Hauses der Rohbau an, erst danach werden andere Gewerke aktiv: Der Heizungs- und Sanitärbetrieb installiert die Heizung und der Elektriker schlägt Schlitze in die Wand, um die Elektrokabel oder Leerrohre zu verlegen. So war es jedenfalls bisher. Alle diese Arbeitsschritte können heute bereits mit der Errichtung der Mauern abgeschlossen sein, wenn beispielsweise moderne Baustoffe wie „Quadro E“ von Heidelberger Kalksandstein eingesetzt werden. Heizung und Elektroinstallationen können von vornherein integriert werden. Dank ihres durchdachten Designs bringen sie bereits alles mit, was für Installationen von Elektroleitungen nötig ist.
Das Kalksandsteinbauelement „Quadro E“ hat alle 12,5 Zentimeter eine Aussparung, die für das Einziehen von Elektroleerrohren in die Wand vorgesehen ist. Durch diese Röhren lassen sich ohne weiteres auch nachträglich Elektro- oder Kommunikationsleitungen einschieben, so dass das Haus von Anfang an für die Entwicklung künftiger Technologien ausgerüstet ist.
Anschlussfertiges Heizsystem bietet darüber hinaus weitere Vorteile, so kann in der Variante „QUADRO Therm“ auch das Heizsystem fertig in die Wand integriert werden. Die Kalksandsteine sind in diesem Fall so präpariert, dass spezielle Rohrsysteme eingebaut werden können. Sobald die Heizanlage im Keller steht, kann sie mit der Wand-Flächenheizung verbunden werden und ihren Betrieb aufnehmen. Im Sommer trägt die Wandfläche sogar aktiv zur Kühlung des Hauses bei. Dazu arbeitet sie beispielsweise mit einer Erdwärmepumpe zusammen, die für die Umschaltung von Heizen auf Kühlen ausgerüstet ist.
Finanzen Tipp: Hausbau Kredite kostenlos vergleichen mit einem Hausbau Kreditvergleich! Online
Quelle/Foto: djd/HeidelbergCement, djd-Text: 29012pn
Weitere Hausbau Informationen:
Allzweckreiniger, Desinfektionsmittel und Möbelpflege: Reinigungsmittel sind im Haushalt allgegenwärtig. Dabei wird oft ...
(epr) Der berühmteste TV-Gartenzaun ist wahrscheinlich der Zaun, der Tim Taylor aus „Hör mal, wer da hämmert" von seinem...
DEN GARTEN TIER- UND INSEKTENFREUNDLICH GESTALTEN Von Insektenhotel bis Kompost: Tipps für mehr Nachhaltigkeit und Biod...
Kochen, Backen, Braten und Grillen im neuen Niedrigenergiehaus. Essen, Trinken und Genießen wird den Deutschen immer wic...