Wer Energie spart, schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Erstens muss er weniger Geld bezahlen und schont damit sein Portemonnaie. Zweitens schont er die Umwelt und hat damit ein gutes Gewissen. Möglichkeiten zum Energiesparen gibt es viele. Alternative Energien spielen dabei eine ebenso große Rolle wie moderne Dämmmaßnahmen oder energieeffiziente Haushaltsgeräte. Die Dunsthaube und ihr Mauerkasten werden in diesem Zusammenhang jedoch nicht berücksichtigt. Dabei wird – was vielen gar nicht bewusst ist – gerade dann massiv Energie verschwendet, wenn die Haube nicht in Betrieb ist. Anders bei einer effizienzoptimierten Dunsthaube, die den Jahresenergiebedarf allein durch strömungsoptimierte Rohre und einen wärmegedämmten Mauerkasten reduziert. Hier werden die Kochschwaden hocheffizient und leise abgesaugt, und bei abgeschalteter Haube kann keine Wärme mehr nach draußen gelangen.
Webtipp: Stromspar Tipps im Online Portal
Herkömmliche Ausblasgitter für Dunsthauben sind eigentlich nur reine Zierde – für ein faustgroßes Loch in der Wand. Denn sie sind weder luftdicht noch wärmegedämmt. Rund um die Uhr entweichen hier riesige Mengen teuer erwärmter Raumluft, obwohl die Haube gar nicht läuft. Die Folgen kennt fast jeder: Unter der Haube zieht’s und die Küche ist, trotz Heizung, kalt wie ein Kühlschrank. 400 Euro und mehr fallen so an zusätzlichen Energiekosten an. Bisher gab es für dieses Problem keine Lösung. Doch nun wurde ein neuartiger Mauerkasten entwickelt. Sehr einfach montiert, spart er jede Menge Heizenergie im Jahr, weil er wärmeisoliert und zugluftsicher ist. Und schallisoliert ist er auch. Elektrisch betrieben, öffnet er automatisch erst, wenn die Abzugshaube eingeschaltet wird. Und nach dem Ausschalten schließt er wieder von allein. Zusammen mit aerodynamisch optimierten Rohren eingesetzt, macht er jede herkömmliche Dunsthaube auch noch saugstark und leise. Außerdem sorgt die intelligente Ableitung des Luftstroms dafür, dass es nicht zu Verschmutzungen an der Außenwand kommt. Übrigens ist der schicke Mauerkasten aus hochwertigem Edelstahl sehr einfach montierbar – sowohl in Eigeninitiative als auch vom Fachmann. Mehr Informationen dazu sind unter www.dunsthauben-tuning.de erhältlich.
Foto: epr/Weibel Abluft-Tuning
Weitere Hausbau Informationen:
(djd). Die Heftigkeit und Häufigkeit starker Regenfälle hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Sie belasten nicht nur...
„Wer spart, hungert bloß für die Erben“ besagt ein deutsches Sprichwort. Und wer dann sein gespartes Geld auch noch anle...
Kochen, Backen, Braten und Grillen im neuen Niedrigenergiehaus. Essen, Trinken und Genießen wird den Deutschen immer wic...
Nicht jeder hat einen großen Garten, in dem er seine Kleidung im Freien trocknen kann. Bei nasskaltem Wetter ist diese M...