Kalksandstein schafft angenehmes Raumklima und gute Wärmedämm-Werte auch bei relativ dünnen Wandstärken. Passivhäuser liegen heute voll im Trend. Angesichts der steigenden Preise im Energiesektor und der Notwendigkeit, den Ausstoß des klimaschädigenden CO2 zu reduzieren, sind energiesparende Häuser eine echte Zukunftsinvestition.
Wer etwa beim Bau seines Eigenheims von vornherein die in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geforderten Werte des neuen Energieausweises unterschreitet, sorgt langfristig nicht nur für niedrige Energiekosten, sondern sichert auch den Wert seiner Immobilie ab.
Ebenso wie der neue Einbau regenerativer Energien oder neuester Brennertechniken beeinflusst das gewählte Baumaterial die Energiebilanz des Hauses deutlich. Funktionswände aus Kalksandstein, von HeidelbergCement, erfüllen die Anforderungen an ein Passivhaus. Sie bringen gleichzeitig weitere bauphysikalische Vorteile mit. So sind sie feuchtigkeitsregulierend, was sich positiv auf das Raumklima auswirkt. Wegen ihrer hohen Dichte und Belastbarkeit kommen Wände aus Kalksandstein aber auch mit einer geringeren Wandstärke gegenüber anderen Materialien aus – auf gleicher Grundfläche entsteht so mehr Wohnraum. Der wertbeständige Baustoff nutzt der Umwelt bereits, bevor er in einem Haus verbaut ist. Denn seine mineralischen Bestandteile Kalk und Sand werden an vielen Stellen in Deutschland abgebaut und verarbeitet – lange klimaschädliche Transportwege entfallen daher.
Foto/Quelle: djd/HeidelbergCement
Investition in Energiespar-Häuser rechnet sich immer mehr
Kochen, Backen, Braten und Grillen im neuen Niedrigenergiehaus. Essen, Trinken und Genießen wird den Deutschen immer wic...
Allzweckreiniger, Desinfektionsmittel und Möbelpflege: Reinigungsmittel sind im Haushalt allgegenwärtig. Dabei wird oft ...
Etwa 15 Millionen Menschen sind in Deutschland von Schimmelbefall in ihrer Wohnung betroffen – so schätzen zumindest Wis...
„Wer spart, hungert bloß für die Erben“ besagt ein deutsches Sprichwort. Und wer dann sein gespartes Geld auch noch anle...