Die Hausfassade ist die Visitenkarte jedes Hauses. Entsprechend viel Wert legen die Hausbesitzer auf ihre Gestaltung und die Farbauswahl. Groß ist die Enttäuschung, wenn Regen und Luftverschmutzung schon nach kurzer Zeit Altersspuren auf dem „Gesicht des Hauses“ hinterlassen. Eine echte Frischzellenkur für die Hausfassade stellen neue Farbtechnologien aus der Nanoforschung dar.
In der „Anti-Aging-Farbe“ Symbiotec von dem Hersteller Herbol sorgt eine Dispersion mit Nanoteilchen dafür, dass die Eigenschaften elastischer Acrylatfarben mit der Härte von Silikatfarben kombiniert sind (Infos: www.herbol.de). Für den Hausbesitzer bedeutet das, dass sein Haus strahlt jahrelang in frischem Glanz. Die spezielle Beschichtung macht es Abgasen, Staub oder Blütenpollen schwer sich auf den Außenwänden häuslich niederzulassen.
Quelle: Auf einem schmutzabweisenden Anstrich hinterlassen Luftverschmutzung und Blütenpollen kaum Spuren.
Foto: djd/Herbol
Weitere Hausbau Informationen:
Gemütlich soll das eigene Zuhause sein, dazu am liebsten noch hell und modern. Dabei spielt vor allem die Wandgestaltung...
Wenn wir praktikable Kristallkugeln hätten, wäre es dann nicht einfacher, Trends vorherzusagen, und was würde die Zukunf...
Die Bedeutung eines Architekten kann bei der Hausplanung nicht geleugnet werden. Dazu gehören ein Haus mit zwei Schlafzi...
Ein eigenes Einfamilienhaus ist der Traum vieler Familien. Doch bis zum Einzug gilt es, einiges zu meistern: Grundstücks...