Die Hausfassade ist die Visitenkarte jedes Hauses. Entsprechend viel Wert legen die Hausbesitzer auf ihre Gestaltung und die Farbauswahl. Groß ist die Enttäuschung, wenn Regen und Luftverschmutzung schon nach kurzer Zeit Altersspuren auf dem „Gesicht des Hauses“ hinterlassen. Eine echte Frischzellenkur für die Hausfassade stellen neue Farbtechnologien aus der Nanoforschung dar.
In der „Anti-Aging-Farbe“ Symbiotec von dem Hersteller Herbol sorgt eine Dispersion mit Nanoteilchen dafür, dass die Eigenschaften elastischer Acrylatfarben mit der Härte von Silikatfarben kombiniert sind (Infos: www.herbol.de). Für den Hausbesitzer bedeutet das, dass sein Haus strahlt jahrelang in frischem Glanz. Die spezielle Beschichtung macht es Abgasen, Staub oder Blütenpollen schwer sich auf den Außenwänden häuslich niederzulassen.
Quelle: Auf einem schmutzabweisenden Anstrich hinterlassen Luftverschmutzung und Blütenpollen kaum Spuren.
Foto: djd/Herbol
Weitere Hausbau Informationen:
Das Berechnen der korrekten Wohnfläche ist im Dachgeschoss nicht immer einfach. Wo die Deckenhöhe geringer als zwei Mete...
Die Begriffe "Gesundes Wohnen” und "Natürliches Bauen” hängen eng mit der ökologischen Bauweise zusammen. Neben der Wahl...
Ob Flusshochwasser, Überflutungen durch Starkregen oder hohe Grundwasserstände: Hochwasser kann fast alle Hausbesitzer t...
Lange Zeit war der Bungalow im Neubau aufs Abstellgleis geraten: Man dachte an die undichten Flachdächer aus den 60er-Ja...