[photopress:Regen_Amphore.jpg,full,alignleft](djd/pt). Endlich Frühlingsanfang! Höchste Zeit, den Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Schön soll er aussehen und natürlich möglichst wenig Arbeit verursachen. Die Bewässerung an heißen Tagen lässt sich ganz leicht mit der Anschaffung eines Regenwassertanks angehen. Und wenn man dabei auch noch etwas für eine ansprechende Optik des Außenbereichs tun kann – umso besser! So gibt es z.B. von Otto Graf in Teningen mit der neuen Regen-Amphore die Möglichkeit, in stilvoller und formschöner Art und Weise Regenwasser zu sammeln und zu nutzen (www.graf-online.de). Dieser oberirdische Tank stellt eine detailgetreue Nachbildung einer griechischen Amphore dar. Mit der Struktur der Oberfläche und der naturgetreuen Terrakotta-Optik setzt sie mediterrane Akzente im Garten und besticht zudem durch viele praktische Details. So gibt es etwa die Möglichkeit, einen Messing-Auslaufhahn direkt in einen angeformten Gewindestutzen einzuschrauben – die Höhe des Hahns ist perfekt für das Befüllen einer Gießkanne. Auch eine vollständige Entleerung über einen knapp über dem Boden angebrachten Auslass ist problemlos möglich. Hier lässt sich zusätzlich ein Klarsichtschlauch zur Entnahme und Füllstandsanzeige montieren. Die Regen-Amphore verfügt über eine Anschlussfläche für die bewährten Graf-Fallrohrfilter. So wird die Amphore bei jedem Regenguss automatisch befüllt. Trotz eines Speichervolumens von 300 bzw. 500 Litern entspricht der Platzbedarf dem Regen-Amphore der einer normalen Regentonne.
Quelle: Die neue Regen-Amphore setzt mediterrane Akzente im Garten und besticht zudem durch viele praktische Details. Foto: djd/Otto Graf
[tags]Regen, Messing, Garten, Umweltschutz, flair, Regenwasser, Regenwassernutzung, Tank, Regenwassertank[/tags]
Weitere Hausbau Informationen:
Vor der schweren Arbeit einige Bahnen durch das kühle Nass des eigenen Pool ziehen oder am Wochenende mit der ganzen Fam...
DEN GARTEN TIER- UND INSEKTENFREUNDLICH GESTALTEN Von Insektenhotel bis Kompost: Tipps für mehr Nachhaltigkeit und Biod...
Sonnenlicht macht gute Laune und lässt die Glückshormone im Körper strömen. Doch klettert die Quecksilbersäule über die ...
Ökologisches Bauen und Wohnen liegen im Trend. Das Plus an gesundem Wohnkomfort muss aber nicht unbedingt mit höheren Ko...