Für Duschen, Waschen und Blumengießen kann einfach aufbereitetes Wasser verwendet werden das Gebühren spart und die Wasserrechnung entlastet. Der Durchschnittsverbrauch an Trinkwasser in Deutschland beträgt ca. 150 Liter pro Tag.
[photopress:Wasser.jpg,full,pp_empty]
Dabei könnte man in vielen Fällen natürlich Regenwasser verwenden. Regenwasser-Aufbereitungssysteme verschiedener Hersteller soll die Regenwassernutzung unkompliziert und sicher machen. Dies bedeutet für Sie, vom Dach fließt das Regenwasser durch einen Filter in einen Regenwasserspeicher. Eine Pumpe befördert das gesammelte Regenwasser von dort durch separate Leitungen zu den Entnahmestellen. Spezielle Pflastersteine und Sickerschächte sorgen dafür, dass überschüssiges Wasser in den Boden gelang, um nicht die normalen Abwassersysteme zu belasten.
[tags]Regenwasser, Regenwassernutzung, Abwasser, Wasser, Pumpe, Filter, Wasserverbrauch[/tags]
Weitere Hausbau Informationen:
Ökologisches Bauen und Wohnen liegen im Trend. Das Plus an gesundem Wohnkomfort muss aber nicht unbedingt mit höheren Ko...
Artenvielfalt in Wäldern schützen und damit Ökosystem Wald erhalten. Nicht jedem bekannt ist, dass ein Löffel Waldboden ...
Sonnenlicht macht gute Laune und lässt die Glückshormone im Körper strömen. Doch klettert die Quecksilbersäule über die ...
(djd). Die Heftigkeit und Häufigkeit starker Regenfälle hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Sie belasten nicht nur...