Heizkosten machen heute bereits etwa drei Viertel des Gesamtenergieverbrauchs eines Gebäudes aus, wie der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) berichtet. Energie sparen mit kontrollierter Wohnungslüftung lohnt sich. Um …
Weiterlesen
Wie viel Strom kann ein Wasserkraftwerk erzeugen? Wie entsteht aus Gülle, Gras und Mais wertvolles Biogas? Wie funktioniert ein Niedrigenergiehaus? Diese und viele weitere Fragen zeigen, dass erneuerbare Energien ein …
Weiterlesen
Der Sommer hinterlässt Spuren auch auf der heimischen Terrasse – den Gartenmöbeln sieht man ihre intensive Nutzung an. Ruß, Fett und Öl vom Grill, aber auch Wasserränder, Blütenpollen oder Nikotin …
Weiterlesen
Zuerst steht beim Bau eines Hauses der Rohbau an, erst danach werden andere Gewerke aktiv: Der Heizungs- und Sanitärbetrieb installiert die Heizung und der Elektriker schlägt Schlitze in die Wand, …
Weiterlesen
[photopress:djd_klaiber_29145s.jpg,full,alignleft]Bei den inzwischen freilufthungrigen Deutschen setzt sich eine Auffassung immer stärker durch: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Ausrüstung. Das gilt längst nicht mehr nur für …
Weiterlesen
Die Hausfassade ist die Visitenkarte jedes Hauses. Entsprechend viel Wert legen die Hausbesitzer auf ihre Gestaltung und die Farbauswahl. Groß ist die Enttäuschung, wenn Regen und Luftverschmutzung schon nach kurzer …
Weiterlesen
Das Landgericht München I hat am 24. Juli in einem vielleicht für die gesamte Bankenbranche wegweisenden Urteil bei einer Vorfälligkeitsentschädigung gegen die Bank und für die Kundin entschieden (AZ 16HK …
Weiterlesen
Artenvielfalt in Wäldern schützen und damit Ökosystem Wald erhalten. Nicht jedem bekannt ist, dass ein Löffel Waldboden beherbergt mehr Organismen, als Menschen auf der Erde leben. Das zeigt, wie wichtig …
Weiterlesen
Wenn es beim Renovieren drunter und drüber geht, muss das nicht immer verkehrt sein … Ganz im Gegenteil. Erst drunter, dann drüber, also erst eine ausreichende Grundierung, dann die Farbe, …
Weiterlesen
Kalksandstein schafft angenehmes Raumklima und gute Wärmedämm-Werte auch bei relativ dünnen Wandstärken. Passivhäuser liegen heute voll im Trend. Angesichts der steigenden Preise im Energiesektor und der Notwendigkeit, den Ausstoß des …
Weiterlesen
Weitere Angebote zum Thema
Tipps
Weitere Informationen zum Thema und günstiger Angebote kaufen, Investition in Energiespar-Häuser rechnet sich immer mehr, weiterhin Online Trends mit Vergleichen, Angebote, Tipps, preiswerte Empfehlungen, günstige Angebot, Preisvergleiche und günstig Einkaufen. Viel Spaß bei den mit vielen Tipps und Trends.
Tipps und Empfehlungen
Weitere Informationen über , Empfhelungen und Angebote: Aluminium
Baufinanzierung Tricks
Design
Eigenheim
Energie
Garten
Haus
Hausbau
Haus Clever Finanzieren
Haus Finanzieren Im Alter
Haus Finanzieren Im Ausland
Haus Finanzieren Rate
Haus Finanzieren Tipps
Haus Finanzierung Unterlagen
Haus Finanzierung Vergleich
Haus Finanzierung Verkaufen
Heimwerker
Heizenergie
Heizung
Immobilie
Internet
Kalksandstein
Klinker
Küche
Luftfeuchtigkeit
Möbel
Passivhaus
Photovoltaik
Pilze
Pool
Putz
Renovierung
Schimmel
Schutz
Schwimmbad
Sicherheit
Sonne
Temperatur
Wasser
Wellness
Winter
Wohnen
Wohnung
Wärmedämmung
Wärmepumpe. Bitte schauen Sie sich um!